Online-Gastspiel in Eppinger Figurentheater

Random Acts of Beauty Triangle dance

These times demand flexibility and ingenuity. With our various new venues, Theater R.A.B. is answering that demand.

Today, November 7th, we would have been premiering a wonderful new distillation of our performance work entitled “Random Acts of Beauty” in the Eppinger Figurentheater. We built the necessity of airing every 20 minutes into the dramaturgical structure of this collage, thus creating “Random Acts of Beauty 1-3: Potpourri, Abstrakt oder Konkret and Als die Tiere Menschen waren.”

As fate would have it, the Pandemie has momentarily shut down all theaters. That meant more flexibility. Our “Media Person of Choice” Jennifer Rohrbacher filmed the performance without audience and have uploaded it for online-streaming.

They can be viewed online through the Eppinger Figurentheater Website:

https://eppinger-figurentheater.de

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Theater R.A.B. in Bauhaus

RAB BUNT Dessau 2020-1https://www.bauhaus-dessau.de/bauhausfest-2020.html

Mit unser theatralen Dada-Zirkus-Fest “BUNT ist meine Lieblingsfarbe” hätten wir den diesjährigen Bauhausfest in Dessau eröffnet. Durch die Pandemie ist das Fest, sowie unsere Inszenierung im vollen Form, nicht möglich gewesen.

Aber das Team vom Bauhaus hatten Mut bewiesen und ein “Bauhausfest minimal” unter die strengen Corona Bedingungen durchgeführt. Wir hatten die Ehre, mit drei 15-minutige Beiträge sowohl im neuen Bauhaus Museum als auch im historischen Bauhausgebäude dabei zu sein!

Für diese drei sehr unterschiedliche Darbietungen haben wir Figuren und Elemente aus “BUNT” und aus “Café Jenseits” in neuen Situationen kombiniert:

“Audienz:”

“DIVOC EDNISCHREV!”

RAB-Telefonzone-Presse-1-web

 

 

 

 

 

 

 

Ein Sprechgesang-Saxophone Improvisation, mit Texte von Else Lasker-Schüler, hat den höchst persönliche Besuch der DADApäpstin eingeleitet, die mit einem DADA-Gebet wieder Leichtigkeit in die Welt gebracht hat.

“In/Out Box” Zwei sehr abstrakte Figuren mutierten zu philosophisch verzweifelnde Menschen auf einem Trapezgestell.

“Clowns mit Abstand” Mit musikalische Begleitung von ein “Weißclown” und ein “August” verwandelte sich von das Ensemble Maskenfiguren zu Clowns und dann zu Abstrakte Figuren in ein surrealistisches Zirkusatmosphäre.

Danke an unsere Mitkünstler Mike Schweizer, Jana Korb und Caroline Keufen!

Und, so wie es aussieht, wird die komplette Inszenierung BUNT ist meine Lieblingsfarbe nächstes Jahr bei der Bauhausfest zu genießen!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Gartenträume 24. Juli bis 2. August

Gartenträume

eine theatrale Ode an die Natur

Theater R.A.B. und Gästen

in Kooperation mit der Ökostation Freiburg e.V.

ANMELDUNG HIER:

Von 24. Juli bis 2. August, jeweils um 16 und 18 Uhr, werden verschiedene Formate von Maskentheater im wunderschönen Setting des Seeparks präsentiert. Die drei ganz unterschiedlichen Aufführungen setzen einen spielerischen Blick auf die Beziehung zwischen  Mensch und Natur. Alle Aufführungen sind für die ganze Familie gedacht.

Aufführungen: Freitag den 24. Juli bis 2. August, jeweils um 16 und 18 Uhr
Ort:                     Ökostation Freiburg im Seepark,
Falkenbergerstr. 21B, 79110 Freiburg i. Br.
Eintritt:             Frei, Spenden erwünscht
Anmeldung:     Telefonisch 0761 / 892 333 (Ökostation Freiburg)

Es spielen:

  • Gartenzauber: Franziska Braegger & Len Shirts
  •                             Musik: Veronica Reiff
  • Trollreservat:   Rita Bückert, Franziska Braegger & Len Shirts
  • Garten am Weltenrand: Anita Bertolami, Franziska Braegger, Rita Bückert,
  •                            Nils Dressel, Shiva Grings, Asabe Mast und Len Shirts
  •                            Musik: Monika Ecker
  • Masken & Figuren: Len Shirts

gz-Wachhund-Hirschkuh350

 

Gartenzauber

Fr-So 24.–26. Juli im Amphitheater des Seeparks

An manchen Tagen will das Leben nicht einfach sein. So ist es für den kleinen Hobbygärtner, dessen putziges Paradies plötzlich von chaotischen Kreaturen gekapert wird.

Unvergessliche Maskenfiguren verwandeln mit schrägem Humor und spritziger Poesie die kleinbürgerliche Welt des Schrebergartens zu einem Tatort skurriler Ereigniss. Veronica Reiff begleitet die Geschichte live mit Saxophon und Klarinette.

Das Trollreservat

Dienstag bis Donnerstag 28.7.–30.7 im Garten der Ökostation

Theater im Vorübergehen: Unter Anweisung eines clownesken „Parkrangers“ dürfen die Zuschauer – wie in einem „Naturschutzgebiet“ – Beobachtungsplätze einnehmen um zwei ulkige Gestalten, die sich in ihrer Hütte aus Fell und Mammutknochen aufhalten, unbemerkt zu betrachten. Es sind Trolle! Sind sie gefährlich? Wissen sie, dass sie beobachtet werden?

Garten am Weltenrand

31.7.–2.8. im Garten der Ökostation

Theater zum Verweilen: Theater R.A.B. bietet hier eine Masken/Installationsperformance in der gestalteten Natur der Ökostation Freiburg an, die einen vieldeutigen, poetischen Raum öffnet. Auf einem sicheren Pfad gehen die Zuschauenden durch den Kräutergarten der Ökostation, wo sich seltsam-schöne Wesen aufhalten.

Der Ökostation nimmt Reservierungenen für diese Veranstaltungen entgegen, die das Thema „gestaltete Natur“ auf besondere Art aufleuchten lassen. Drei Assistenten kontrollieren den Zuschauerraum, nehmen die Personalien entgegen und sorgen für nötige Hygienemaßnahmen. 

Diese Veranstaltungsreihe ist gefördert durch das Impulsprogramm „Kultur Sommer 2020“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

 

 

 

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Ein Trollreservat entsteht…

TheaterRAB #randomactsofbeauty | #trolle | #artforfuture | #masktheatre

©FotoJennifer Rohrbacher

Long before Internet, Trolls roamed the wilds. No, not those Trolls. REAL Trolls!

The world is full of wonders, and what a surprise, that Theater R.A.B. has discovered a small settlement these supposedly extinct creatures. Legends tell us that they are very dangerous… but so far we haven’t seen anything to the contrary.

Theater R.A.B. is in the middle of preparations to make it possible for people to safely view these unusual creatures in their natural habitat. The first showings should be in Freiburg in the middle of July 2020.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Telefonieren Sie mit Theater R.A.B.

RAB-Telefonzone-Presse-2-web

Wer ein 10 minütiges Performance Gespräch rund um Kunst und Kultur in Freiburg führen möchte, wählt Montags bis Freitags, 11. Mai bis 29. Mai 2020, von 9.30 bis 10.30 Uhr die Telefonnummer 0761/2927941. (Terminvergabe: jeweils von 10.30 bis 11.30 Uhr)

Dort erreichen Sie Franziska Braegger vom Theater R.A.B., die ein ca. 10 minütiges Telefongespräch mit den Zuhörer*in führt.

Der/die Anrufer*in darf den Auftakt des Telefondialogs selbst wählen:

  1. “Die Dadapäpstin spricht”: Franziska Braegger improvisiert in einer ihrer aberwitzigen Rollen zu einem Thema, das der/die Anrufer bestimmen.
  2. Lesung eines theatral-literarischen Textes
  3. Gespräch über Freiburg Heute: die Rolle der Kunst und Kultur. Wünsche, Ideen, Träumen. Was muss unbedingt sein? Was nicht? Was wird vermisst?

Ob 1, 2 oder 3, der Austausch zu Kultur, Wünsche, Gedanken, Träume, Anregungen und Kritik hat bei jedem Gespräch seinen Raum.

Das Projekt ist gefördert durch das Kulturamt Freiburg aus dem Fond des Stadtjubiläums 2020.

#freiburghältzusammen, #TheaterRAB, #TelefonZone

 

Posted in Ereignisse/Events, Termine | Leave a comment

Der Fisch im Seepark

TheaterRAB | Fisch in Frack | #Mask | #Theater | #OpenSpaces | #SocialDistance | #WalkingAct | #SeinMalAnders | #artthatmoves

Theater R.A.B. tritt im Sinne der “Social-Distancing” Ende April im Seepark, Freiburg auf. Franziska spielte „Fisch“, Lenwar der aufpassende Beobachter,  der auch im Kostüme war, mit Gesichtsmaske und einem 1,5 Meter Stab.

Die Menschen konnten das Geschehen erkennen und einfach genießen. Mit einer dezenten Erinnerung an die Abstandsregeln (und dass man nebenbei auch elegant maskiert sein durfte).

Die Menschen blieben da wo sie waren oder gingen auf den Wegen, aber mit einen schönen freudigen Lächeln und einem offenen Gesicht, das wirklich  Freude ausstrahlte. Es war richtig berührend, diese Gesichter zu sehen.

Danach haben wir uns gedacht, dass solche behutsame Aktionen auch im positiven, unterhaltsamen Sinn die Bevölkerung „aufklären“ können.

Posted in Ereignisse/Events | Leave a comment

Maskenpflicht? Bei uns sowieso!

TheaterRAB Kräuterweib & Schwein | #mask | #stayhome | #walkact

 

Theater R.A.B. nutzt diese “Zwischenzeit” um neue Projekte zu schmieden, unser Proberaum zum Studiotheater umzurüsten (wo wir auch Videos drehen können) und forschende Training zu betreiben. Wir haben einen vollen Tag! Bald mehr Informationen über unser neue Projekte “Freiburger TelefonZone” und “Freiburger Gute-Nacht-Geschichten”!

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Auch Trolle bleiben nun mal Zuhause

…Aber vergiss nicht, auch mal an den frischen Luft zu schnuppern!

TheaterRAB | #Mask | #Theater | #Strassentheater | #Troll | #WirBleibenZuhause | #StayAtHome | #WalkingAct | #SeinMalAnders

Theater R.A.B. Das Trollhaus Street Performance

#Mask | #Theater | #Strassentheater | #Troll | #WirBleibenZuhause | #StayAtHome | #WalkingAct | #SeinMalAnders

Theater R.A.B. nimmt die kommende Zeit um sich auf die “Zeit danach” vorzubereiten. Unter anderem entwicklen wir ein Walking-Act/Theater für öffentliche Plätze vor: “Das Trollhaus”:

Zwei ulkige Gestalten – Trolle – leben in einem rollenden, geheimnisvollen Zuhause. Vorsichtig suchen sie mit List und Witz Kontakt mit den Zuschauern. Manche werden gelockt ihr Gehäuse zu betreten. Passiert darin gruseliges, oder phantastisches?

Posted in Ereignisse/Events, Theaterproduktionen | Leave a comment

“Wild Rover” – Theater R.A.B. bei der KostBar in Almens

RAB Egon & Lilith als Paar
 Egon Schröder und Lilith Scherz

Seit langem haben  wir Kontakt zum “Domleschg”, dem schönen Tal in der Region Viamala Graubünden ( Schweiz) und insbesondere zum  Dorf Almens. Hier im Schulhaus von Almens sind vor beinahe dreißig Jahren unsere Halbmaskenfiguren der “Familie Scherz” zum Leben gebracht worden: u.a. Egon Schröder, Lilith Scherz, Großvater Scherz und der “Nichtsnutz” Rattenzio. Diese Figuren tauchen immer wieder in unseren Inszenierungen in guter “Commedia dell’Arte” Manier auf.

Nun spielen diese Figuren die “Ansager” bei dem diesjährigen KunstHandwerkMarkt “KostBar” vom 28. Februar bis 1. März Wir freuen uns riesig!

Dazu treten wir mit eine neuen, maßgeschneiderten Inszenierung auf: “Wild Rover” Zwei der “Ansager”, Grossvater und Rattenzio; wollen mit einem Unterhaltungskonzert die Kostbar erheitern. Doch alles wird wild und chaotisch. Sie geraten in einen seltsamen Strudel von… aber mehr wollen wir nicht verraten!

Musikalische Begleitung: Urs Senn.

Posted in Uncategorized | Leave a comment

Die Putzraben fegen gute Laune ein – BOE Dortmund

This Wednesday and Thursday, January 15th & 16th, we will be presenting our Walk-act Klassiker “Die Putzraben” at the BOE Best of Events in Dortmund. We will be in Halle 8 at the Künstlervillage “8B20″ with a table, and will be performing 11.00, 12.30, 16.00 & 17.30 on the 15th, and 10.30, 12, 15.30 & 16.30 on the 16th (all performances 30 minutes).

TheaterRAB | Mask Theatre | #artthatmoves | WalkingAct | Raven Janitors | Raben | randomactsofbeauty.de

Die Putzraben nehmen eine Zigarrenpause

Mit drehenden Kehrbesen, quiekenden Putzlappen und frechen Greifzangen bewaffnet, sorgen zwei ‚Strassenkehrer’ für Sauberkeit. Sie begegnen Allem mit einer vogelhaften Neugier. Ihre einfältige Borniertheit sorgt für heitere Begegnungen. Diese zwei Federviecher fegen gute Laune in die Umgebung!

Posted in Uncategorized | Leave a comment