-
Kontaktadresse/Impressum
-
Theater R.A.B. Random Acts of Beauty Franziska Braegger & Len Shirts GbR Oltmannsstraße 22 D - 79100 Freiburg im Breisgau Tel: +49 (0)761 20 21 203 Mobil: +49 (0)179 458 3239 info@theater-rab.de www.theater-rab.de
- Datenschutzerklärung
- Facebook Account
Wichtige Links
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Meta
„Der T-Raum“ Radio Dreyeckland 24.12 & 28.12
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
„Hör“Aufführung in der Ökostation: „Der T-Raum“
Theater R.A.B. präsentiert
ein Hörtheater zum Träumen:
Der T-Raum
am 3. Dezember um 17 Uhr
Ökostation Freiburg
Falkenbergstraße 21b, 79110 Freiburg
Weitere Hör-Aufführungen: 3. Dezember um 18 Uhr
4. Dezember um 17 und 18 Uhr
Dauer: etwa 30 Minuten
Eintritt frei, Spenden willkommen
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln (2G+, wir können nicht testen)
Wir befinden uns in einem ungewöhnlichem Ausnahmezustand. Wie gehen wir damit um? Sehnsucht nach Freiheit, Sicherheit und Risiko, Egoismus – gesellschaftliche Verantwortung? Vom Trauma zum Traum?
Angefangen diesen Fragen nachzuforschen hat Theater R.A.B. mit interessierten jungen Erwachsenen im Herbst 2020 mit Proben und Erkundungen in Landwassers Über- und Unterwelten, über Zoom-Proben und Online Textsammlungen über den Winterlockdown hinweg bis hin zu ‚richtigen‘ Präsenzproben und Studioaufnahmen.
Gemeinsam haben wir Traumwelten erschaffen, haben Surrealismus auf dem Boden der Tatsachen betrieben, geschrieben, gemalt, gespielt und schließlich mehr Fragen als Antworten gefunden.
Ungewöhnliche Umstände führen auch zu ungewöhnlichen Formaten – Herausgekommen ist eine Text-collage, gesprochen als mehrstim-miges Hörtheater, das uns in den T-Raum einlädt. Ein Raum, der uns Türen zu unterschiedlichsten Gedankenwelten eröffnet: in seelische Abgründe, alltägliche Frustrationen, unerwartete Tiefen und absurde Dialoge leitet; der uns aber auch Türen zu phantastischen, traumhaf-ten Welten voller Poesie, Futurismus und Sehnsüchten öffnet. Welten, in denen Wände sprechen können, phantastische Wesen sich zu Wort melden, Klänge und Kosmos Grenzen auflösen und schließlich die Frage im Raum steht:
Werden hier gerade die Träume der Zukunft gespitzt, geschrieben und geformt?
„TraumWelten“ – eine begehbare Outdoor Installation/Performance – folgt im unabsehbare Zeit, einige Ausstellungsexemplare sind in der Ökostation zu besichtigen.
Der „T-Raum“ und „TraumWelten“ sind entstanden in einem kulturellen Bildungs Projekt von Theater R.A.B. Random Acts of Beauty, Freiburg, in Kooperation mit der Freiburger Straßenschule e.V.. Das Projekt wurde gefördert vom Kulturamt der Stadt Freiburg im Breisgau, der Wilhelm Oberle-Stiftung, der Renate und Waltraut Sick Stiftung und dem Landesverband Freier Theater aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung u. Kunst.
Veröffentlicht unter Ereignisse/Events, Termine, Theaterproduktionen
Verschlagwortet mit #kulturellebildung, #TheaterRAB, #traum
Schreib einen Kommentar
Uraufführung: Ich steige aus dem Fenster
“Ich steige aus dem Fenster”
Theaterproduktion für Kinder ab 6 J.
Premiere: 2. September 2021 um 16 Uhr
weitere Vorstellungen: 3./4./5. September und 11./12. September
Uhrzeit: 3.9. um 16 Uhr
4./5. & 11./12. September um 11 Uhr und 16 Uhr
Wo: Amphitheater, Seepark Freiburg (Open Air)
zwischen Ökostation (Falkenbergstr.21B Freiburg und Seebühne)
Eintritt: Solidaritätsbeitrag 3 € bis 10 €
Reservierungen: 0761 892333 (Ökostation) oder per Email info@theater-rab.de
Jo freut sich! Die Oma hat bald Geburtstag. Aber plötzlich sagen die Eltern, dass sie Oma nicht besuchen können, denn „Oma lebt jetzt am Meer“.
Die Sehnsucht wird übergroß. Jo kann sich nicht mehr zügeln, macht das Fenster auf und steigt mutig hinaus. Die weite, unbekannte Welt, vor der sooft gewarnt wurde, ist plötzlich da.
Jo macht sich auf den Weg zum Meer, reist durch phantastische Welten und begegnet wundersamen Wesen. Am Ende ist es der Mut, etwas zu wagen, der zu einem glücklichen Ende führt.
Die Eigeninszenierung bietet ein Aktionsfeld für Fragen, die sich viele Kinder stellen, vor allem jetzt während der Corona-Pandemie, aber auch in der Zeit danach. Die HeldInnenreise mit all den Gefahren, Versuchungen und Erfolgserlebnissen soll Kindern die Möglichkeit geben, ihre eigene Situation auf eine kindergerechte Art und Weise zu reflektieren und an die Kraft der eigenen Phantasie zu glauben.
Veröffentlicht unter Kindertheater
Schreib einen Kommentar
Premiere: Granat Tochter
- Uraufführung: Samstag 12. Juni 2021
- weitere Aufführungen: Sonntag 13. Juni sowie Samstag & Sonntag, 19. & 20. Juni 2021
- Aufführungszeit: jeweils um 16.30 Uhr.
- Aufführungsort: Münsterplatz Süd vor dem historischen Kaufhof
- Münsterplatz 24, 79098 Freiburg im Breisgau
- Aufführungsdauer: ca. 60 Minuten
- Eintritt: 16,– Euro Ermässigt 12,– Euro
Vorverkauf/Anmeldung unbedingt erforderlich über Reservix: https://www.reservix.de/
oder BZ-Kartenservice Freiburg Ticket, Telefon: +49 (0)761 / 496 8888
oder online bestellen: https://bz-ticket.de
Ein Gesundheitsmaske ist für den Eintritt erforderlich.
Im Stil eines Wandertheaters erzählt ein sechsköpfiges Ensemble mit Witz und Dramatik über die Zeit, die Visionen und Träume der selbstaufopfernden Bürgermeisterstochter Anna Katharina Egg. Das Ensemble setzt Schauspiel, Masken, Commedia dell’Arte und Tanz ein, um diese spannende Geschichte zu erzählen. Das Publikum erlebt das Zusammentreffen von einschneidenden Ereignissen, die Freiburg bis zum heutigen Tag geprägt haben.
Regie und Konzept: Len Shirts. Es spielen: Franziska Braegger, Rita Bückert, Olaf Creutzburg, Sebastian Götz, Asabe Mast & Len Shirts. Musik: Ro Kuijpers
#theaterrab | #gemeinsamweiter | #randomactsofbeauty | #granattochter | #maskentheater, #muensterplatz | #freiburg2020 | #stiftungsverwaltungfreiburg | #jenniferrohrbacher
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
#inFreiburgzuhause: Das Raunen der Bäume
Theater R.A.B. mit Monika Ecker
Das Raunen der Bäume
Gaspar Cassadó: Suite für Cello solo
mit Geschichten aus Indien, Schottland und Norwegen
- Live-Streaming: Dienstag den 27. um 20 Uhr
- Ort: Ökostation Freiburg im Seepark,
- Falkenbergerstr. 21B, 79110 Freiburg i. Br.
- üblicher Eintritt: 16, €
- Anmeldung: https://www.infreiburgzuhause.de/
Monika Ecker (Cello) und Franziska Braegger (Erzählung) weben ihre Künste zusammen um mit Stimme und Saitenklang die Zuhörenden in eine märchenhafte Welt von Verzauberung, göttlichen Erscheinungen, Gier und Glück, Melancholie und Leidenschaft hineinzuziehen.
Musik und Text durchdringen sich, oft erzählt die Musik weiter was die Geschichte begonnen hat, erweckt die Charaktere zum Leben und gibt ihren Erlebnissen und Gefühlen Raum zum Atmen.
Die Musikkomposition: Gaspar Cassadó, 1897 in Barcelona geboren, war ein sehr erfolgreicher spanischer Cellist und Komponist. Seine Suite für Cello solo vereint romantische, impressionistische und folkloristische Elemente. In ihren einprägsamen Motiven und vielfältigen Farben lässt sie im Hörer starke Bilder entstehen, die sich in eindrucksvoller Weise mit den Baumgeschichten verweben.
Die Geschichten: Die traditionellen Geschichten aus Indien, Schottland und Norwegen stellen die Beziehung des Menschen zum Baum auf sehr unterschiedliche Weise dar und zeigen so das pure menschliche Sein in vielen Facetten.
Veröffentlicht unter Ereignisse/Events, Termine
Verschlagwortet mit Baum, Cello, Erzählung
Schreib einen Kommentar
18. bis 22. Januar 2021 Book a Troll at the Freiburg international cultural Fair
Theater R.A.B. has a virtual „Stand“ in Freiburg Online. We will be promoting our Corona-friendly „Trolls in Town“ (Trolle auf der Durchreise) as well as the rest of our repertoire of walking-acts, theatre productions and special event performances. Here’s how to get there:
https://www.kulturboerse-freiburg.de/de/
Until then, here’s our latest video about the Trolls. Relax and enjoy, it’s about 10 minutes long.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Online-Gastspiel in Eppinger Figurentheater
These times demand flexibility and ingenuity. With our various new venues, Theater R.A.B. is answering that demand.
Today, November 7th, we would have been premiering a wonderful new distillation of our performance work entitled „Random Acts of Beauty“ in the Eppinger Figurentheater. We built the necessity of airing every 20 minutes into the dramaturgical structure of this collage, thus creating „Random Acts of Beauty 1-3: Potpourri, Abstrakt oder Konkret and Als die Tiere Menschen waren.“
As fate would have it, the Pandemie has momentarily shut down all theaters. That meant more flexibility. Our „Media Person of Choice“ Jennifer Rohrbacher filmed the performance without audience and have uploaded it for online-streaming.
They can be viewed online through the Eppinger Figurentheater Website:
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Theater R.A.B. in Bauhaus
https://www.bauhaus-dessau.de/bauhausfest-2020.html
Mit unser theatralen Dada-Zirkus-Fest „BUNT ist meine Lieblingsfarbe“ hätten wir den diesjährigen Bauhausfest in Dessau eröffnet. Durch die Pandemie ist das Fest, sowie unsere Inszenierung im vollen Form, nicht möglich gewesen.
Aber das Team vom Bauhaus hatten Mut bewiesen und ein „Bauhausfest minimal“ unter die strengen Corona Bedingungen durchgeführt. Wir hatten die Ehre, mit drei 15-minutige Beiträge sowohl im neuen Bauhaus Museum als auch im historischen Bauhausgebäude dabei zu sein!
Für diese drei sehr unterschiedliche Darbietungen haben wir Figuren und Elemente aus „BUNT“ und aus „Café Jenseits“ in neuen Situationen kombiniert:
„Audienz:“
„DIVOC EDNISCHREV!“
Ein Sprechgesang-Saxophone Improvisation, mit Texte von Else Lasker-Schüler, hat den höchst persönliche Besuch der DADApäpstin eingeleitet, die mit einem DADA-Gebet wieder Leichtigkeit in die Welt gebracht hat.
„In/Out Box“ Zwei sehr abstrakte Figuren mutierten zu philosophisch verzweifelnde Menschen auf einem Trapezgestell.
„Clowns mit Abstand“ Mit musikalische Begleitung von ein „Weißclown“ und ein „August“ verwandelte sich von das Ensemble Maskenfiguren zu Clowns und dann zu Abstrakte Figuren in ein surrealistisches Zirkusatmosphäre.
Danke an unsere Mitkünstler Mike Schweizer, Jana Korb und Caroline Keufen!
Und, so wie es aussieht, wird die komplette Inszenierung BUNT ist meine Lieblingsfarbe nächstes Jahr bei der Bauhausfest zu genießen!
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Gartenträume 24. Juli bis 2. August
Gartenträume
eine theatrale Ode an die Natur
Theater R.A.B. und Gästen
in Kooperation mit der Ökostation Freiburg e.V.
ANMELDUNG HIER:
Von 24. Juli bis 2. August, jeweils um 16 und 18 Uhr, werden verschiedene Formate von Maskentheater im wunderschönen Setting des Seeparks präsentiert. Die drei ganz unterschiedlichen Aufführungen setzen einen spielerischen Blick auf die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Alle Aufführungen sind für die ganze Familie gedacht.
Aufführungen: Freitag den 24. Juli bis 2. August, jeweils um 16 und 18 Uhr
Ort: Ökostation Freiburg im Seepark,
Falkenbergerstr. 21B, 79110 Freiburg i. Br.
Eintritt: Frei, Spenden erwünscht
Anmeldung: Telefonisch 0761 / 892 333 (Ökostation Freiburg)
Es spielen:
- Gartenzauber: Franziska Braegger & Len Shirts
- Musik: Veronica Reiff
- Trollreservat: Rita Bückert, Franziska Braegger & Len Shirts
- Garten am Weltenrand: Anita Bertolami, Franziska Braegger, Rita Bückert,
- Nils Dressel, Shiva Grings, Asabe Mast und Len Shirts
- Musik: Monika Ecker
- Masken & Figuren: Len Shirts
Gartenzauber
Fr-So 24.–26. Juli im Amphitheater des Seeparks
An manchen Tagen will das Leben nicht einfach sein. So ist es für den kleinen Hobbygärtner, dessen putziges Paradies plötzlich von chaotischen Kreaturen gekapert wird.
Unvergessliche Maskenfiguren verwandeln mit schrägem Humor und spritziger Poesie die kleinbürgerliche Welt des Schrebergartens zu einem Tatort skurriler Ereigniss. Veronica Reiff begleitet die Geschichte live mit Saxophon und Klarinette.
Das Trollreservat
Dienstag bis Donnerstag 28.7.–30.7 im Garten der Ökostation
Theater im Vorübergehen: Unter Anweisung eines clownesken „Parkrangers“ dürfen die Zuschauer – wie in einem „Naturschutzgebiet“ – Beobachtungsplätze einnehmen um zwei ulkige Gestalten, die sich in ihrer Hütte aus Fell und Mammutknochen aufhalten, unbemerkt zu betrachten. Es sind Trolle! Sind sie gefährlich? Wissen sie, dass sie beobachtet werden?
Garten am Weltenrand
31.7.–2.8. im Garten der Ökostation
Theater zum Verweilen: Theater R.A.B. bietet hier eine Masken/Installationsperformance in der gestalteten Natur der Ökostation Freiburg an, die einen vieldeutigen, poetischen Raum öffnet. Auf einem sicheren Pfad gehen die Zuschauenden durch den Kräutergarten der Ökostation, wo sich seltsam-schöne Wesen aufhalten.
Der Ökostation nimmt Reservierungenen für diese Veranstaltungen entgegen, die das Thema „gestaltete Natur“ auf besondere Art aufleuchten lassen. Drei Assistenten kontrollieren den Zuschauerraum, nehmen die Personalien entgegen und sorgen für nötige Hygienemaßnahmen.
Diese Veranstaltungsreihe ist gefördert durch das Impulsprogramm „Kultur Sommer 2020“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Ein Trollreservat entsteht…
The world is full of wonders, and what a surprise, that Theater R.A.B. has discovered a small settlement these supposedly extinct creatures. Legends tell us that they are very dangerous… but so far we haven’t seen anything to the contrary.
Theater R.A.B. is in the middle of preparations to make it possible for people to safely view these unusual creatures in their natural habitat. The first showings should be in Freiburg in the middle of July 2020.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar